Eckdaten:
- 25.000 m² Lagerfläche
- 28.000 Fachbodenplätze
- 11.000 Palettenplätze im Hochregallager
- 1.200 Plätze im Durchlaufregal
- Performance: 25.000 Positionen/Tag
- Österreichweite Kostenstellen-Belieferung
- Lieferung innerhalb von 24 Stunden
- Gesicherte organisierte Vorratshaltung im vollautomatisierten Logistikzentrum,
wo über 50.000 Produkte verfügbar sind
- 105 Mitarbeiter
Vernetzte Wirtschaftsstrukturen erfordern effiziente Logistiksysteme,
die die physische und informatorische Verbindung zwischen Unternehmen
und Kunden gewährleisten. Büro Handel verfügt über
Österreichs modernstes Logistik-Zentrum in der Branche.
Diese
perfekt funktionierende Logistik ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit
der Büro Handel. Wesentliche Bedeutung hat die Umsetzung ganzheitlicher,
prozess- und kundenorientierter logistischer Serviceleistungen. Dies
wird vor allem durch die Tendenz zur Ausgliederung von Logistik-Serviceleistungen
(Outsourcing) durch Industrie- und Handelsunternehmen verstärkt.
Diese konzentrieren sich zunehmend auf Ihre Kernkompetenzen und lassen
vermehrt logistische Serviceleistungen z.B. von Büro Handel erbringen.
Ausschlaggebend für den Erfolg von Outsourcing sind ein hohes Maß
an Kundenorientierung, operative Qualität der Serviceleistungen
z.B. Termintreue, minimale Schadensquote, das Preis/Leistungsverhältnis
und Innovationen in der Kommunikationstechnik z.B. das Tracking &
Tracing via Internet. Diese Value-Added-Services bedeuten für den
Kunden einen echten Mehrwert und führt zu einer starken Kundenbindung.
|